Hochschulausbildung

Auch als Frühpädagog*in (B.A.) oder Kindheitspädagog*in (B.A.) kann man in Tageseinrichtungen für Kinder arbeiten. 

In Niedersachsen besteht an mehreren Standorten die Möglichkeit, frühpädagogische bzw. kindheitspädagogische Studiengänge zu besuchen. Nach einem Bachelor-Studiengang kann auch ein vertiefendes Master-Studium angeschlossen werden.

Die Studiengänge Frühpädagogik/Kindheitspädagogik unterscheiden sich in ihrem Profil von Hochschule zu Hochschule. Gemeinsam ist ihnen die wissenschaftliche Beschäftigung mit Entwicklungs- und Bildungsprozessen von Kindern und ihren Familien. Das Studium ist nicht allein auf eine Tätigkeit als Erzieher*in ausgerichtet, befähigt aber auch zur Arbeit in Kitas. Darüber hinaus kann ein Studium z.B. für die Tätigkeit als Kita-Leitung oder in den Bereichen Fachberatung, Fortbildung oder Wissenschaft qualifizieren.

Wir empfehlen diesen Weg pädagogisch interessierten Menschen, die eine wissenschaftlich orientierte, frühpädagogisch ausgerichtete Ausbildung einer Fachschulausbildung vorziehen. Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (wiff) stellt eine empfehlenswerte bundesweite Studiengangsdatenbank zur Verfügung. Diese wird regelmäßig aktualisiert.